Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte informieren Sie sich hierzu genauer und stimmen Sie der Nutzung des Service zu.
TQ begleitet die Athleten des deutschen Biathlonteams im Höhentrainingslager in Frankreich. Neben dem regulären Schieß- und Techniktraining wurden Scott Lumen E-Mountainbikes mit TQ-Antrieb in der Regenerationsphase genutzt. Die Athleten hatten so die Chance, die innovative Unterstützung und Vorteile des TQ-HPR50 Antriebs in einer abwechslungsreichen Trainingseinheit hautnah zu erleben.
Der TQ-HPR50 E-Bike Antrieb bietet gezielte Unterstützung für intensive Trainingseinheiten und hilft den Athleten, längere Strecken in der Regenerationsphase zu bewältigen, ohne sich zu überlasten. Sie können dabei selbst und flexibel entscheiden, wann sie die Unterstützung nutzen möchten, was die Belastungssteuerung optimiert und anspruchsvolle Routen zugänglicher macht.
Besonders in steilem Gelände und bei technischen Passagen bietet das geringe Gewicht und das präzise Handling des Scott E-Bikes volle Kontrolle und Stabilität. Mit dem TQ-HPR50 können die Sportler ihr Training effizient gestalten, ihre Belastung optimal steuern und ihre Performance spürbar verbessern.
Für die DSV-Athleten galten E-Bikes bislang als laut und schwer, doch der TQ-HPR50 überraschte sie mit einem extrem natürlichen Fahrgefühl und sanfter Unterstützung. Das Scott Lumen eRIDE mit TQ-Antrieb ermöglicht es den Athleten, ihre Kraft gezielt einzusetzen und selbst zu entscheiden, wann sie die Unterstützung nutzen möchten, ohne dass der Motor dominiert.
Diese Erfahrung hat ihre Meinung über E-Bikes grundlegend verändert: Der TQ-HPR50 zeigt, dass E-Bikes nicht nur für entspannte Ausfahrten, sondern auch für ambitionierte Trainingseinheiten perfekt geeignet sind – eine echte Alternative für leistungsorientierte Sportler.