Beruf plus Studium bei TQ Praxis und Theorie vereinen

Du hast die Schule abgeschlossen und fragst Dich nun: Studieren oder einen Ausbildungsberuf lernen?

Bei TQ bieten wir Dir die Chance beide Möglichkeiten zu vereinen. Du kannst Dich zwischen einer Ausbildung im Doppelpack und einem Studium mit vertiefter Praxis entscheiden.

Ausbildung im Doppelpack

In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule für Ökonomie & Management (FOM) München und der Industrie- und Handelskammer bieten wir Dir Ausbildung und Studium im Doppelpack an.

Duales Studium, Bild von Mitarbeiter mit Stift in der Hand und anderen Mitarbeitern

Du lernst in unserem Unternehmen Industriekaufmann und studierst parallel in diesen möglichen Studiengängen:

  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Betriebswirtschaftslehre

Nach ca. 4,5 Jahren hast Du dann zwei Abschlüsse in der Tasche: Industriekaufmann sowie Bachelor of Engineering oder Bachelor of Arts.
 

Fachhochschule für Ökonomie & Management (FOM)

Die Hochschule hat über 50.000 Studierenden und ist damit eine der größten Hochschulen Europas. Die FOM ist spezialisiert auf berufsbegleitende Studiengänge.

Weitere Infos zur FOM

Studium mit vertiefter Praxis

Als zweite Möglichkeit, ein Studium mit Berufspraxis bei TQ zu verknüpfen, unterstützen wir das Programm "Hochschule Dual".

Bei diesem Studienmodell wechseln sich Wochen an der Hochschule mit Praxisblöcken in unserem Unternehmen ab. Nach einer praxisorientierten Bachelorarbeit bei TQ beendest Du die duale Ausbildung als Bachelor of Engineering.

Zusammen mit der Hochschule München bietet TQ ein duales Studium mit vertiefter Praxis in diesen Studiengängen an:

  • Elektrotechnik und Informationstechnik 
  • Elektrotechnik - Elektromobilität
  • Regenerative Energien - Elektrotechnik
     
Mitarbeiter sitzen am Tisch und Frau schreibt auf einen Zettel

Hochschule für angewandte Wissenschaften München (HM)

Die TQ-Partnerhochschule ist eine der 15 Hochschulen in München. Sie ist mit rund 18.000 Studierenden die größte Fachhochschule in Bayern.

Weitere Infos zur HM

Nach Abschluss Deiner Berufsausbildung und Deines Studiums warten vielfältige Einsatzgebiete bei TQ im Einkauf, Personal, Controlling, Marketing, in der Planung sowie der Logistik auf Dich.

Neben unseren bestehenden Partnerschaften sind wir auch an Kooperationen mit weiteren dualen Studiengängen und Hochschulen interessiert. Sende uns dazu einfach Deine Bewerbung mit Lebenslauf inklusive einem Vorschlag zum Studiengang und zur Hochschule.

Ausbildung bei TQ

Du möchtest ein fester Teil von TQ werden und eine Ausbildung bei TQ starten?

Alles zu unseren Ausbildungsmöglichkeiten und viele weiter Einblicke in den Alltag unserer TQ-Azubis erhältst Du hier.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Ansprechpartner für Schüler

Alles klar? Unsere Ausbilder informieren Dich gerne persönlich über unsere Ausbildungsplätze, ein Studium mit Praxis bei TQ, das Gehalt je nach Ausbildung, mögliche Berufe nach der Übernahme und vieles mehr.

 

Schau bei TQ vorbei Du kannst uns bei folgenden Veranstaltungen treffen

| Messen & Events, Ausbildung & Karriere, TQ-Group

Berufsinfomesse Realschule Herrsching

Am 20. Februar 2025 von 17:30 – 20:00 Uhr findet der BerufsInfoAbend der Realschule Herrsching statt. Informiere Dich an unserem Messestand über die spannenden Ausbildungsmöglichkeiten bei TQ.

 
| Messen & Events, Ausbildung & Karriere, TQ-Group

Girls’Day bei TQ-Systems

Am 3. April 2025 findet der Girls’Day bei TQ statt. Du wirst die verschiedenen Bereiche der TQ kennenlernen und einen Überblick über die vielzähligen Berufsausbildungsmöglichkeiten erhalten.

 
| Messen & Events, Ausbildung & Karriere, TQ-Group

Boys’Day im TQ-Kinderhaus Hirschkäfer

Am 3. April 2025 findet der Boys’Day im TQ-Kinderhaus Hirschkäfer in Gut Delling statt. An diesem Tag kannst Du den Beruf des Erziehers oder der pädagogischen Ergänzungskraft kennenlernen.

 

Jetzt vernetzen und mehr über TQ und die technische
oder kaufmännische Ausbildung erfahren!

4593,891

Hinweis: Für die bessere Lesbarkeit der Texte verzichten wir auf die Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.

Auszeichnung Focus
Auszeichnung Bayerns Best
Familienpakt
Ausbildungsbetrieb 2023
Auszeichnung Mint minded
Umweltpakt Bayern
Wirtschafspreis