Frameless-Torquemotoren für humanoide Roboter So wählen und integrieren Sie die richtige Antriebslösung

Humanoide Robotik – Ein wachsender Markt

Der Wettlauf um die Serienproduktion humanoider Roboter prägt die Zukunft der Technologie. Goldman Sachs prognostiziert ein Marktvolumen von 35 Milliarden US-Dollar bis 2033.

Für die Bewegung humanoider Roboter kommen elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebe zum Einsatz – wobei sich Frameless-Torquemotoren als bevorzugte Wahl durchgesetzt haben. Sie überzeugen durch hohe Effizienz, Präzision und kompakte Bauweise.

Jetzt kostenlos herunterladen!

Pro Mobile Manipulator TIAGo von PAL Robotics © PAL Robotics

TiaGo, der Pro Mobile Manipulator von PAL Robotics © PAL Robotics

TQ-RoboDrive Servomotoren

Was erwartet Sie im Leitfaden?

In diesem umfassenden Guide erfahren Sie:

  • Wichtige Kriterien für die Motorenauswahl – Welche Faktoren sind entscheidend für humanoide Robotergelenke?
  • Technologie-Hintergrund – Entdecken Sie die RoboDrive-Technologie, entwickelt am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).
  • Systemanforderungen – Welche technischen Voraussetzungen müssen Motoren für humanoide Roboter erfüllen?
  • Praxiswissen zur Integration – Erfolgreiche Implementierung von Frameless-Motoren.

Warum ist das wichtig?

Die rasante Entwicklung der humanoiden Robotik eröffnet völlig neue Marktchancen. Namhafte Unternehmen weltweit setzen bei der Entwicklung humanoider Roboter auf die hochleistungsfähigen Servomotoren von TQ – für maximale Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit.

Humanoider Roboter TALOS von PAL Robotics ©

Humanoider Roboter TALOS von PAL Robotics © PAL Robotics

Jetzt kostenloses Whitepaper herunterladen!

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie Zugang zum kostenlosen Leitfaden, um zu erfahren, wie Frameless-Torquemotoren Ihre Projekte in der humanoiden Robotik optimieren können.

Hier geht's zum Whitepaper!

captcha
-1