Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte informieren Sie sich hierzu genauer und stimmen Sie der Nutzung des Service zu.
Willkommen bei der TQ Shortcut Video Serie! Die Welt der rahmenlosen Motoren mag kompliziert erscheinen. Deshalb haben wir eine Reihe von kurzen Videos erstellt, die die kniffligsten Fragen zur Technologie und ihrer Anwendung erklären. Wir schaffen eine Abkürzung zwischen Technologie und TQ-Expertenwissen. Alle zwei Wochen erfahren Sie zusammen mit unserem Produktmanager Frederic Grimm (Freddy) Wissenswertes über verschiedene Aspekte, Anwendungen und Eigenschaften der rahmenlosen Motortechnologie. Wenn Sie regelmäßig unser Experten Know-How bekommen wollen, können Sie sich auch unkompliziert und bequem bei unserer E-Mail Themenreihe anmelden und so regelmäßig spannende und hilfreiche Informationen bekommen.
Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte informieren Sie sich hierzu genauer und stimmen Sie der Nutzung des Service zu.
Wie können Sie Platz, Gewicht, Geld und Energie sparen, wenn Sie die Überlast bei Elektromotoren verstehen? Was bedeutet eigentlich Überlast? In der allerersten Episode erklärt Freddy genau das in weniger als 3 Minuten!
Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte informieren Sie sich hierzu genauer und stimmen Sie der Nutzung des Service zu.
Was bedeutet Sättigung? Kann ein Eisennagel nicht zu einem unendlich starken Supermagneten werden? In der zweiten Folge unserer Shortcut-Video-Serie erklärt Frederic Grimm, Produktmanager bei TQ, das Phänomen der Sättigung bei Elektromotoren und warum eine Erhöhung der Stromaufnahme nicht bedeutet, dass man das Drehmoment des Motors proportional erhöhen kann.
Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte informieren Sie sich hierzu genauer und stimmen Sie der Nutzung des Service zu.
Haben Sie gewusst, dass Wärme der limitierende Faktor für die maximale Belastbarkeit eines Elektromotors ist? In der dritten Folge unserer Video Serie Shortcut erklärt euch unser Product Manager Freddy unter anderem, dass Wärme bei frameless Motoren zwischengespeichert werden kann und dadurch über eine längere Zeit ein höheres Drehmoment erreichet werden kann.
Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte informieren Sie sich hierzu genauer und stimmen Sie der Nutzung des Service zu.
Haben Sie gewusst, dass sich mit frameless Motoren das Gesamtgewicht des Antriebssystems auf ca. ¼ reduzieren lässt? In der vierten Folge unserer Video-Serie Shortcut geht es um die Systemintegration eines frameless Motors in das Antriebssystem.
Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte informieren Sie sich hierzu genauer und stimmen Sie der Nutzung des Service zu.
Haben Sie gewusst, dass integrierte Sensorik Ihnen die Möglichkeit bietet bei Elektromotoren extrem kompakte Lösungen mit geringem Aufwand zu realisieren? In der fünften Folge unserer Videoserie „Shortcut“ erklärt TQ-Antriebsexperte Frederic Grimm, warum Sensoren wichtig sind, welche Sensoren TQ in seinen ILM- und ILM-E-Reihe verbaut und was dabei beachtet werden muss.