Erfolgsstory

High-Voltage Motorsports X TQ

Innovative Elektromotoren für ein bahnbrechendes Fahrwerk in der Formula Student

Gruppenfoto von High Voltage mit Rennwagen

Mehr als ein Rennteam

High-Voltage Motorsports e.V. ist das Formula Student Team der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Jedes Jahr entwickelt das Team einen Rennwagen, um bei internationalen Wettbewerben in den Kategorien Electric & Driverless anzutreten – aktuell wird mit Hochdruck am Fahrzeug für die Saison 2025 gearbeitet, dessen Rollout für Ende Mai geplant ist.

Die Formula Student ermöglicht uns, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und echte Innovationen im Motorsport zu entwickeln. «

Alexander Rath, Fahrwerksteamleiter High-Voltage Motorsports

Die Herausforderung

2021 begann das Team mit der Entwicklung eines vollaktiven, elektromechanischen Fahrwerksystems. Um die nötige Dynamik zu erreichen, suchte das Team nach einem leistungsstarken Torquemotor – und fand in TQ den perfekten Partner.

Für unser System brauchten wir einen Motor mit geringem Gewicht, hoher Motorkonstante und niedrigem Trägheitsmoment. Die große Auswahl bei TQ war ideal, um den Motor perfekt an unsere Anforderungen anzupassen. «

Alexander Rath, Fahrwerksteamleiter High-Voltage Motorsports

High Voltage Rennwagen beim Fahren von vorne
TQ-RoboDrive Servomotoren

Warum Elektromotoren von TQ?

  • Maximale Leistungsdichte: Kompakte Bauweise für ein leichtes, effizientes System.
  • Hohe Motorkonstante: Perfekt für präzise Steuerung im aktiven und passiven Betrieb.
  • Einfache Integration: Optimal für die nahtlose Systemanpassung im Rennwagen.
  • Individuelle Konfigurationsmöglichkeiten: Große Auswahl an Baugrößen & internen Verschaltungen.

Erfolgreich auf der Rennstrecke

Das entwickelte Fahrwerk erwies sich als echter Wettbewerbsvorteil: 2022 gewann das Team den Innovation Award bei der Formula Student in Spanien – eine bahnbrechende Neuerung in der gesamten Rennserie.

Unser aktives Fahrwerk verbessert die Traktion und macht uns unter idealen Bedingungen bis zu 10 % schneller als mit einem konventionellen Fahrwerk – ein gewaltiger Vorteil, wenn jede Sekunde zählt. «

Alexander Rath, Fahrwerksteamleiter High-Voltage Motorsports

High Voltage Rennwagen von der Seite
-1