Das Embedded Modul TQMax4xxL, basiert auf den Prozessorenfamilien AM64xx (Dual Cortex A53) und AM243x (bis zu 4x Cortex R5F Cores)von Texas Instruments. Dieses LGA (Land Grid Array) Modul ist so konzipiert, dass die pinkompatiblen Prozessorfamilien auf einem Moduldesign zum Einsatz kommen. Dieses Modul eignet sich hervorragend für Headless - Applikationen mit erweiterter Echzeitanforderung.
Beide CPU Familien bieten mit ihrer integrierten PRU (Programmable Realtime Unit) bis zu 4x Gigabit Ethernet Schnittstellen mit TSN Unterstützung zur Realisierung von Echtzeitanwendungen. Darüber hinaus verfügen sie über div. Schnittstellen wie z.B. USB2.0, CAN-FD, UART, SerDes usw.
CPU/Prozessordaten
CPU/Prozessor:
AM6442 - AM6411
AM2434 - AM2431
Speicher
SDRAM:
Up to 2 GB
NOR Flash:
Up to 256 MB
eMMC:
Up to 64 GB
EEPROM:
0/64-kbit
Kommunikationsschnittstellen
Ethernet:
Up to 2x Gbit-Ethernet
Up to 4x Real- time Gbit Ethernet (PRU)
USB:
Up to 1x USB 2.0 interface
Up to 1x USB 3.0 (shared with PCIe)
CAN:
Up to 2x CAN FD
Serielle Ports:
Up to 9x UART
Andere Schnittstellen
SD Card:
Up to 2x SDIO
I2C:
Up to 6x I2C
SPI:
Up to 7x MCSPI
Up to 1x OSPI or QSPI
ADC:
Up to 1x ADC
PCIe:
Up to 1x PCIe (shared with USB 3.0)
Andere Funktionen
RTC:
Real Time Clock (RTC)
Secure Element:
SE050
Allgemein:
Temperature sensor
Allgemeine Daten/Basisdaten
Spannungsversorgung:
5 V
Temperaturbereich:
Standard temperature range: -25°C…+85°C
Extended temperature: -40°C…+85°C
Abmessung:
38 x 38 mm
Plug-in System:
LGA (Land Grid Array) 240 pins (TBD)
OS-Unterstützung
OS Support:
Real-time Operating System (TBD)
Linux (Cortex A53)
User Manual TQMaX4XxL (2 MB, pdf)
SHA1: c2bb339a2b2fd4ec6d2641c4612b823538c0359d
User Manual MBaX4XxL (4 MB, pdf)
SHA1: a95e1a8ae1ede6c167cb39cf5afa7b5ec3bbdc6a
Download-Abo
Mit dem kostenlosen Download-Abo erhalten registrierte Nutzer automatische Benachrichtungen per E-Mail, sobald es zu diesem TQ-Produkt neue Downloads gibt. Und so geht's
Umfangreiche Informationen aus dem Softwarebereich wie BSP-Dokumentationen, Tutorials, FAQs sowie Beispielcodes stehen Ihnen in unserem Support Wiki zur Verfügung.