Schnelligkeit & Flexibilität mit 3D-Druck

Mittels 3D-Druck lassen sich hohe Startkosten bei der Produktentwicklung und im Werkzeugbau vermeiden. 3D-Druck beschleunigt den Entwicklungsprozess für Serienfertigung sowie Einzelanfertigungen. Dieses Whitepaper zeigt die Chancen des 3D-Drucks entlang der Entwicklung und Fertigung anhand von Praxisbeispielen des Technologiedienstleisters TQ auf.

Whitepaper 3D-Druck aufgefächert

Folgende Praxisbeispiele werden im Whitepaper behandelt:

  • 3D-Druck von Greifarmen für kollaborative Roboter
  • Lean-Production-Konzepte mithilfe von 3D-Druck umsetzen
  • 3D-Druck von Leiterplatten

 

 

 

38